Meetup Collaboration - Corporate Learning

28. Mai / 19:00 - 21:00

danoville , Steilshooper Str. 41, 22305 Hamburg

öffentlich / kostenlos / Anmeldung erforderlich

Wir freuen uns auf ein neues Event in unserer Collaboration Meetup Reihe. Am 28. April widmen wir uns dem Thema Corporate Learning und freuen uns auf zwei kurze Impulse zum Einstieg in den offenen Austausch.

Impulse

Jonas Kramer (105/Viertel) - Eine pädagogische Perspektive auf Lernen im Unternehmen

In der öffentlichen Diskussion über Lernen und Bildung haben oft fachfremde Stimmen das Sagen. Als der Physiknobelpreisträger Carl Wieman über „aktives Lernen“ sprach, fand er breite Aufmerksamkeit – während Pädagogen, die sich mit dem Thema professionell beschäftigen, selten Gehör finden. Insbesondere in Unternehmen ist Lernen selten ein pädagogisches Thema. Die „Lernende Organisation“ entstammt der Managementlehre, nicht der Erziehungswissenschaft. In „Learning & Development“-Abteilungen sind Psychologen und Organisationsentwickler gefragt – Pädagogen hingegen kaum. Doch was, wenn genau diese Perspektive entscheidende Impulse liefern könnte?

Dominik Hattrup (danorama) - Was bedeutet Lernen im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz

Mit dem ersten eigenen Taschenrechner haben wir aufgehört, im Kopf zu rechnen. Mit Wikipedia wanderten unsere Lexika auf den Flohmarkt – und seit es Google gibt, müssen wir nicht einmal mehr wissen, wo etwas steht. Jetzt liefern uns ChatGPT, Perplexity und Co scheinbar perfekte Antworten auf jede Frage. Claude oder Loveable sogar gleich die fertige Lösung. Spielt Lernen überhaupt noch eine Rolle in der modernen Organisation?

Ansprechpartner

Pierrot: contact@danoville.de

Sprecher

Jonas Kramer

Learning Expert

105 Viertel

Dominik Hattrup

Geschäftsführer

danorama